Baubiologie
Homepage
| Preisangebot | Natur | Komfort | Geschichte | Umweltmedizin
Das Haus
|
Erbaut im Jahre 1803, stellt diese reetgedeckte Wohnkate eines der letzten ursprünglichen Bauzeugnisse des alten Ording dar. Sie befindet sich seit über hundert Jahren im Besitz der Familie Lünemann/Nielsen. Wegen ihres Erhaltungszustandes und ihrer kultur-geschichtlichen Bedeutung wurde sie im Juli 1997 vom Land Schleswig-Holstein unter Denkmalschutz gestellt und in das Denkmalbuch für die Kulturdenkmale aus geschichtlicher Zeit eingetragen.
Läufer, Teppiche,
Auslegeware,Vorhänge und Bettwäsche sind aus Naturmaterialien
(vorzugsweise aus "Green Cotton"-Produktion). Betten, Schränke
und Decken sind in Vollholz oder in schadstofffreiem bzw -reduziertem
Verbundholz (Sperrholz, Tischlerplatte, Schichtholz) ausgeführt. Im Außenbereich
ist, getrennt vom Wohnhaus, die Heizungsanlage in einem separaten Anbau
erstellt worden. Als Wärmeerzeuger dient eine ökologisch wertvolle,
erdgasbetriebene Brennwerttherme. |
Homepage
| Preisangebot | Natur | Komfort | Geschichte | Umweltmedizin
Das Haus